Ein Thema das mich noch bewegt es niederzuschreiben-denn es fällt mir immer wieder auf – dieser schon eklatante Unterschied zwischen Frankfurt und dem Sauerland.
Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass ich damit Niemanden in irgendeinerweise persönlich anspreche noch angreife. Ich habe mich wohl mal zu einem anderen Thema unbesorgt ausgelassen,welches persönlich genommen wurde und das möchte ich nicht. Hier wird niemand meiner Freunde oder Bekannte bloßgestellt noch entwürdigt oder belächelt, ich hab sie alle gern/lieb so wie sie sind.
Also das Thema SUV, für alle die gerade nicht genau wissen was ich meine, meistens eher Frauen ;-), das sind Sport Utility Vehicle. Früher in den 90ern hat man diese Fahrzeuge als Geländewagen, oder wenn auch nicht ganz korrekt als „Jeep“(Eigenmarke) bezeichnet.
Diese SUV´s sind seit geraumer Zeit zu einem Massenphänomen geworden. Früher konnte man die an einer Hand abzählen, aber heute steht vor jeder zweiten Garage so ein Auto. Vor allem in der Stadt ist so ein Gefährt enorm praktisch, denn dort gibt es viel Betonwüsten, Geröllpisten und hohe Bordsteinkanten wo man schnell mit einem normalen Auto die Kontrolle verliert.
Viel mehr möchte ich mich aber über die Sex Ratio , also der Geschlechterverteilung innerhalb der SUV-Fahrer unterhalten.
Ich möchte auch noch mal darauf hindeuten, das dies auf einer persönlichen rein subjektiven Beobachtungsstudie basiert und nicht auf wissenschaftlich soziologischen Erkenntnissen beruht, noch nicht nicht, vielleicht.
In Frankfurt sieht man gefühlt zu 75% wenn nicht sogar mehr Frauen, vor allem Mütter, diese großen Geländewagen fahren. Ist ja auch klar, man muss ja eine Menge transportieren und vorallem sehr wertvolles Gut-das eigene Erbgut in zweiter Generation. Meistens sind es also Frauen, die mit sehr großen Sonnenbrillen-meist sehe ich Dunkelhaarige und mit sehr schlecht gelaunter Miene ihren Q5, Porsche Cayenne oder Volvo XC60/90 durch die Stadt kutschieren,um den Ferdinand Leopold und die Maxima Sofie zum Ballett und zum Hockey zu fahren. Man merkt den Frauen an, sie haben eigentlich ein gutes Leben, aber sie schauen immer so unglaublich böse und frustriert wenn sie dieses Auto fahren, dass ich mir seit dem immer wieder meinen eigenen Wunsch nach einen SUV überdenke und verwehre. Mein heimlicher Favorit ist übrigens der letzt genannte(falls mein Mann mitliest ;-)) Dieses Jahr muss ich mir auch ein neues Auto zulegen Schatz! Ich muss aber eine Lanze für uns Frauen brechen, ich meine das nicht ironisch noch belächelnd. Ich möchte auch schon seit Ewigkeiten, nein seit ich Mutter bin, auch einen SUV. Das Praktische nämlich ist tatsächlich die Einstiegshöhe dieses Wagens. Mit Kindern und wenn man den eigenen Rücken noch ein paar Jahre erhalten möchte – unverzichtbar! Aber dennoch, die Mehrheit der Fahrer dieses SUV´s sind in der Stadt Frauen. Man wundert sich dann auch , wenn aus so einem großen Koloss eine kleine ganz zierliche Frau aussteigt und ich bin mir sicher was manche Männer der älteren Generation dann denken, die noch eine Erlaubnis zur Führerscheinprüfung für ihre Frau ausfüllen mussten….
So nun aber zum Sauerland, auch hier habe ich SUV-Fahrer beobachtet. Es sind fast ausschließlich Männer. Ich würde tippen über 85% der Fahrer sind Männer, hingegen die Frauen hier noch klassisch einen Kleinwagen fahren, dem Zweitwagen, Selbstfahrender Einkaufskorb. Egal ob mit oder ohne Kinder. Die Frau bleibt hier noch Frau nach dem klassischen Rollenbild aus den 70-90er Jahren. Ich fuhr einmal den Wagen meines Mannes ein kurzes Stück, da hat „Mann“ auch schon mal komisch geguckt „kann DIE dieses große Auto denn überhaupt lenken?!“, manchmal kann ich Gedanken lesen. Oder beim Einparken wird man ganz genau beobachtet, dass man / Frau aber auch ja niemanden streift. Ich will meinen Mann ja nicht ärgern, der ein guter Autofahrer ist, ich kann dabei unbesorgt schlafen und das ist für mich, dem schlimmsten Beifahrer weit und breit echt ein Kompliment. Aber als er seinen SUV neu hatte,konnte er dessen Dimension noch nicht ganz abschätzen und hat manchmal mich einparken lassen, hehe, bitte ärgert ihn jetzt aber nicht deswegen ihr lieben T-Freunde.
Nun meine kleine Sex Ratio Eigenstudie ist damit auch schon beendet, ich werde dies allerdings weiter mit anderen Fahrzeugklassen beobachten. Leider sehe ich im Sauerland nicht so viele Cabrios, dass dem Wetter geschuldet ist. Wobei, ein zwei Hartgesottene, die beim ersten Sonnenstrahl und -4°C in Skiunterwäsche (meine Vermutung) und Volldaunenoverall an mir vorbei fuhren, habe ich auch schon gesehen, aber die gibt es ja überall, woll?!