Affenland.. und das kommt mir irgendwie spanisch vor im Sauerland!

Nach nun schon vollen 3 Monaten die ich hier im Sauerland schon lebe, fühle ich mich auch schon richtig woll hier, ähm wohl. Ich bin ein Mensch der sich ständig selbstreflektiert und frage mich doch ab und an, ob ich mich in Frankfurt wirklich so wohl gefühlt habe in den letzten Jahren. Meine Bereitschaft umzuziehen, wenn T. ein Option hatte, war immer da. Ok bei Florida sagt wohl keiner nein. Bayreuth mussten wir schon eher schlucken. Das Sauerland war, als wir es uns auf der Karte anschauten auch erstmal nicht wirklich der Place to be, aber mittlerweile fühlen wir uns wirklich pudelwohl hier. Letztes Wochenende war ich mit meinen Mädels in Erfurt, auch so eine kleine echt süße Stadt, die auf uns sehr entschleunigend wirkte, auf meine Mädels erst recht, denn die wohnen in Berlin und München und die beiden Städte sind auch nicht gerade der Inbegriff für Entspannung. Ich hatte den Beiden also in diesem Punkt schon etwas voraus. S. war außerdem als Münchnerin auch perplex was die Mietpreise betrifft, ein Schlaraffenland dieses Erfurt, was die Immobilienpreise betrifft. Aber im Ernst, ich kann hier in meinem A. alles machen, ich muss auf gar nichts verzichten, habe sogar nun eine Tapasbar wenige Gehminuten von uns entfernt entdeckt. Okee nicht wie mein geliebtes Destino, aber T. mochte das ja auch nie wirklich. Aber es war lecker und wir haben obendrein mit zwei sehr netten und lustigen Menschen einen entschleunigenden und kurzweiligigen Abend verbracht. Da kommt einem ja einfach gar nix spanisch vor im Sauerland.

Gestern zum 1. Mai waren wir dann,um unsere Kinder zu bespaßen, das Wetter war ja sehr stürmisch, im Monkey Land in Werl. Ich muss gestehen, ich hasse diese Kinder-Toll-Parks. Ich vermute hinter jedem Ball im Bällebad irgendwelche fiesen Bakterien und Viren und Läuse. Aber man geht ja nicht für sich ins Monkey Land sondern für die Kinder. Also fuhren wir dort hin und kamen an der besagten Halle an, viele Autos standen schon mal dort, oh jeee, ich wusste was mich erwarten würde. Ein zu volles Kinder Horror Kabinett. Am Eingang kam ein Mann herausgestürmt, zündete sich eine Kippe an und sagte nur völlig entkräftigt und halb keuchend, „zu voll, zu laut“, ohne einen Satz richtig aussprechen zu können. Oh jee, wir schauten uns an und ich fragte T. nochmal, in der Hoffnung er würde es sich anders überlegen, “ Sollen wir da echt rein gehen?“ „Klar gehen wir!“, Mist dachte ich, also gingen wir rein in die Keimschleuder Monkeyland. Aber drin angekommen, wars nicht so wie ich vermutete. Ich war plötzlich begeistert und T und ich mussten lachen über den Raucher vom Eingang. Es war gar nicht so voll, also für uns war es nicht voll. Niemand rannte einem über die Füße, ich konnte mich ganz normal frei bewegen ohne Angst zu haben, gleich rennt mich jemand um. Der Kleinkindbereich für unsere Beiden echt super gemacht und auch die Rutsche blieb vor unsererer großen nicht lange unenedeckt. So das ich gefühlte 50 Mal mit ihr die Rollenrutsche runter rutschte. Die Rollen hatten außerdem, wie ich fand einen massierenden Effekt auf die Beine und das Gesäß gehabt, also bin ich gerne runtergerollt, hatte ich doch so gleich noch eine Anticellulite- Behandlung inklusive. T und ich mussten wieder schmunzeln, diese Sauerländer sind sich gar nicht bewußt wie eng und voll und bedrückend es manchmal in der Stadt vor sich geht. Was für sie Voll ist, ist für uns die reinste Entspannungsreise,woll!?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert